Feuchtigkeitscreme, Serum oder Sonnenschutz: So lange solltest du Pflegeprodukte zwischen jedem Schritt einwirken lassen Fragst du dich auch manchmal, wie viel Zeit du zwischen jedem Beauty-Step verstreichen lassen solltest? Wir haben die Antwort! Von Isabel Sophie Möller 23. August 2021
Gesundheit Acht Tipps für die Sommerzeit So nutzen Sie Sonnencreme richtig Vier Esslöffel voll Sonnencreme und auf Solarium verzichten: Zum Tag der Sonnencreme unsere Tipps, wie Sie mit
Am wichtigsten: 3-4 EL Sonnencreme auftragen, alle 2-3 Stunden nachschmieren, vor allem nach dem Baden. Multiplizieren Sie den Lichtschutzfaktor (LSF) mit 10, um zu erfahren, wie viele Minuten Sie maximal in der Sonnen bleiben sollten. Ziehen Sie sicherheitshalber ein Drittel der Zeit ab.25.06.2019, 16:41 11 Min. Klar, Sonnencreme benutzen wir alle. Möglichst hoher Faktor und immer gut dosieren. Aber ist das wirklich schon alles, was es zum Thema Sonnencreme zu wissen gibt? Wir
Sonnencreme ist ein wichtiger Bestandteil guten Sonnenschutzes, sollte ergänzt werden durch zusätzliche Massnahmen wie langer Kleidung, Schatten, Sonnenbrillen, Sonnenhüten. Tägliches Auftragen von Sonnencreme mit LSF 15 kann das Risiko von weissem Hautkrebs um 40 % senken. Das von schwarzem Hautkrebs kann Sonnencreme sogar um 50 % reduzieren.
Wie lange kann ich in der Sonne bleiben - mit Sonnenschutz? Ganz wichtig: Niemals unbegrenzt in der Sonne liegen, egal, wie hoch der Lichtschutzfaktor ist! Sie sollten die Sonnencreme circa 20 bis 30 Minuten vor dem Sonnenbaden auftragen, um einen vollständigen Sonnenschutz zu bekommen. Sonnenschutz im Winter Auch im Winter sollten Sie täglich Er gibt an, wie viel länger man mit einer Sonnencreme in der Sonne bleiben kann. Ein Lichtschutzfaktor (LSF) 20 verzwanzigfacht die Eigenschutzzeit. Um die maximale Sonnenbaddauer zu berechnen, benötigt man also die oben genannten Angaben.Um einen optimalen Sonnenschutz zu gewährleisten, das heißt auch den auf der Packung angegebenen Lichtschutzfaktor zu erreichen, empfehlen Experten 2 mg Sonnencreme pro Quadratzentimeter Körperoberfläche. Für die gesamte Körperoberfläche eines Erwachsenen entspricht dies ungefähr der Größe eines Golfballs..